Die Fort­bil­dungsange­bote richt­en sich an Solosänger*innen, Chorsänger*innen, Chorleiter*innen, Gesangspädagog*innen, Logopäd*innen und Stimmtherapeut*innen (ambi­tion­ierte Ama­teure, Semi­profis oder Profis), die mit Hil­fe der Com­plete Vocal Tech­nique und anderen rel­e­van­ten Meth­o­d­en an ihrer Gesang­stech­nik, Musikalität und Büh­nen­präsenz arbeit­en wollen

CVT-Fortbildung+plus


Diese Fort­bil­dung fördert Deine kün­st­lerische Entwick­lung und gibt Raum, mit Hil­fe der CVT Werkzeuge und Tech­niken an eige­nen stimm­lichen The­men und Wün­schen zu arbeit­en. In der Grup­pe­nar­beit und regelmäßi­gen inten­siv­en Einzel­coach­ings ( mit Pianist), ent­deckst du die neue Möglichkeit­en dein­er Stimme und wächst über Dich hinaus.

TEILNEHMER SAGEN

Die Lockerungsübun­gen, die Atemtech­nik und auch die ver­schiede­nen anderen Tech­niken (z.B. Twang) haben mich sehr, sehr viel weit­erge­bracht und dabei noch Spaß gemacht. Dafür ganz her­zlichen Dank!
Ute Witte | Osnabrück

TEILNEHMER SAGEN

Es ist jet­zt schon lange her, dass ich meine let­zte Unter­richtsstunde bei Dir hat­te. Ich bin näm­lich nicht mehr in Osnabrück, son­dern in der Nähe von Dort­mund. Aber ich möchte mich trotz­dem nochmal bei Dir bedanken, dass Du mir so viele hil­fre­iche Tipps gegeben hast, die mir so viel mehr Stärke, Aus­dauer und Freude beim/am Sin­gen ver­lei­hen. DANKE! Wenn ich irgend­wann ein­mal wieder Unter­stützung brauche, dann wirst Du meine erste Wahl sein! :-)“
Mar­cel­la Schlar­mann | Dortmund

TEILNEHMER SAGEN

Ich bin immer noch geflasht vom CVT- Work­shop am Sam­stag. Es hat mir sehr gut gefall­en und ich kann meine Songs nun ganz anders ange­hen und auch Lieder nehmen, an die ich mich son­st nicht herangewagt hätte. Noch mal vie­len Dank für alles.“
Jür­gen Kamp | Bramsche

TEILNEHMER SAGEN

Erst­mal eine tolle Nachricht: Gestern 6 Stun­den Gig ohne Lutschtablet­ten, ohne Kratzen, hohe Passagen…ich bin total begeis­tert! Näch­ste tolle Nachricht: Ich möchte mich für den näch­sten Work­shop anmelden!“
Isabell Heuer | Frankfurt

Inhalte des Unterrichts auf den Punkt gebracht

  • Entwick­lung gesun­der Stimmfunktionen
  • Atemtech­nik
  • Artiku­la­tion und Aussprache
  • Stimm­sitz – Twang
  • Stütze – Support
  • Stimm­reg­is­ter – Vocal Modes
  • Sound und Klang­far­ben der Stimme
  • Indi­vidu­eller Stimmklang
  • Into­na­tion
  • Tim­ing
  • Erweiterung des Stimmumfangs
  • Belt­ing, Shouten
  • Effek­te
  • Impro­vi­sa­tion
  • Inter­pre­ta­tion
  • Mikro­fontech­nik
  • Musik­the­o­rie & Gehörbildung
  • Büh­nen­präsenz